Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Beim deduktiven Prozessentwurf kann von „allgemein differenzierbaren Leistungsprozessen“92 ausgegangen werden, welche in allen Unternehmen zu finden sind, wie beispielsweise Kundennutzenoptimierungsprozess, Auftragsabwicklungs-prozess, Serviceprozess oder Strategieplanungsprozess. Ausgehend von diesen allgemeinen Leistungsprozessen werden die unternehmensspezifischen Prozesse differenziert, konkretisiert und ausformuliert. Eine solche Vorgehensweise ermöglicht zwar eine gewisse Wiederholbarkeit und Nachvollziehbarkeit, jedoch wird sowohl die Berücksichtigung der Unternehmensstrategie als auch die Kundenorientierung vernachlässigt, weshalb ein induktiver Prozessentwurf zweckmässiger ist.
92 Sommerlatte / Wedekind (1990), S. 24ff, zitiert nach Gaitanides (2007), S. 151.