Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Offene Beziehung
Über den ganzen Prozess hinweg besteht eine offene Beziehung, weshalb keine klare Prozessverantwortung identifiziert werden kann. Die eigentliche Auftragsplanung erfolgt dezentral an verschiedenen Stellen. Dies hat u.a. zur Folge, dass bereichs- oder abteilungsinterne Produktivitätsziele angestrebt werden, ohne nachgelagerte Prozessschritte zu berücksichtigen.
Informationsdefizite
Die abgeschlossenen Arbeitsgänge werden nicht kontinuierlich nach jedem Arbeitsgang zurückgemeldet, weshalb keine Informationen über die diversen Auftrags-Stati vorhanden sind. Dies verursacht einen hohen Suchaufwand und mindert die Flexibilität.
IT-Unterstützung
Die aktuelle Planungs-Software deckt aktuelle Bedürfnisse nicht befriedigend ab. Vor allem in Bezug auf die Einplanung von Ressourcen (sowohl Anlagen als auch Personal) weist diese Schwächen auf.