Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

5.3.2.2. Prozess Auftragsplanung

Der Prozess Auftragsplanung beginnt mit der erhaltenen Kundenbestellung und endet mit dem erstellten Produktionsauftrag für die Produktionsabteilungen.

Der Prozess hat einen grossen Einfluss auf die Durchlaufzeiten und die Termintreue und damit auf die Kundenzufriedenheit.

Der Prozess verlangt eine gute Koordination zwischen Auftragsplanern und den Produktionsabteilungen. Erfolgsfaktoren sind genügend vorhandene Ressourcen, ausreichende IT-Unterstützung und gutes Koordinationsmanagement.

Der Prozessverantwortliche ist der Leiter Planung.